Fachausschüsse

Fachausschüsse des Deutschen Kulturrates
In den Fachausschüssen werden Empfehlungen und Stellungnahmen, die kultur- und medienpolitische Problemfelder benennen und Handlungsperspektiven aufzeigen, erarbeitet – diese müssen vor Veröffentlichung vom Sprecherrat des Deutschen Kulturrates bestätigt werden.

Neben den jeweils für drei Jahre entsendeten Expertinnen und Experten aus den acht Sektionen des Deutschen Kulturrates gehören den Fachausschüssen auch Fachleute aus Ministerien und zivilgesellschaftlichen Organisationen wie zum Beispiel dem Goethe-Institut als Gäste ohne Stimmrecht an. Zusätzlich sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle des Deutschen Kulturrates anwesend.

Der Deutsche Designtag ist in den Fachausschüssen der Amtszeit von 2019 bis 2022 mit folgenden Mitgliedern vertreten.

Fachausschuss Arbeit und Soziales
AGD – Victoria Ringleb
BDG – Thomas Bender
IO – Juliane Wenzl
VDMD – Mara Michel

FA Bildung
BDG – Robert Glogowski
IDZ – Birgit Weller
IO – Constanze Guhr
VDID – Romin Heide
VDMD – Mara Michel

FA Digitalisierung
AGD – Victoria Ringleb
BDG – Miriam Horn-Klimmek
DT – Peter Scholz
FfE – Ralph Habich
FT – Boris Kochan
IDZ – Eberhard Bingel
tgm – Ulrich Müller
UDF – Moritz Segers

FA Europa
BDG – Regina Hanke
DT – Boris Kochan
IO – Norbert Egdorf
VDID – Frederike Kintscher
VDMD – Lisa Lang

FA Kulturerbe
DT – Peter Scholz
IDZ – Ralf Huss
IO – Juliane Wenzl
tgm – Boris Kochan

FA Medien
DT – Boris Kochan
FfE – Christian Lutsch
IDZ – Eberhard Bingel
IO – Axel Ahrens
VDMD – Michael Korner

FA Steuern
DT – Peter Scholz
IO – Constanze Guhr

FA Urheberrecht
AGD – Alexander Koch
BDG – Andreas Auler
DT – Christian Klawitter
IO – Jens Rasmus Nielsen
VDID – Susanne Ewert
VDMD – Zaneta Sobolova

Mehr zu den Fachausschüssen auf der Websete des Kulturrates:
https://www.kulturrat.de/ueber-uns/fachausschuesse/